
Die Kizilbasch, eigentlich Qizilbasch, (osmanisch/{faS|قزلباش } - Qizilbāš; türkisch: Kızılbaş; "Rotköpfe") waren seit etwa der Mitte des 15. Jahrhunderts zum Teil fanatische Anhänger des schiitischen Sufi-Ordens der Safawiden (Safawiyya), die diese zuerst aus den turkmenischen Nomadenstämmen Āzarbāydschāns, später jedoch aus .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kizilbasch

Kizilbasch (türk., "Rotkopf"), Spottname für die Perser, resp. die Schiiten in der Türkei und in andern sunnitischen Ländern, nach der roten Kopfbedeckung, welche die Truppen der Sefi-Dynastie in den Kämpfen mit der Türkei getragen haben sollen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.