
Kryohydrat , wässrige Salzlösung (Kältemittel) im eutektischen Mengenverhältnis (Eutektikum), bei der der Schmelz- oder Erstarrungsvorgang am eutektischen Punkt (bei einem Kryohydrat auch kryohydratischer Punkt genannt) wie bei einer reinen Substanz bei einer konstanten Temperatur erfolgt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salzlösung, die am eutektetischen Punkt ( Eutektikum ) wie ein homogener Stoff erstarrt, d. h., es findet keine Entmischung von Salz und Wasser statt. Kryohydrate werden insbesondere als Kältemischungen verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kryohydrat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.