Kirlian Fotografie Ergebnisse

Suchen

Kirlian-Fotografie

Kirlian-Fotografie Logo #42067In den 40er Jahren vom russischen Ehepaar Semyon und Valentina Kirlian entwickelte Methode zur Fotografie der Energieabstrahlung an den Endgliedern der Hände und Füße. Das Bild entsteht mit Hilfe einer duch Hochspannung aufgeladenen Metallplatte und fototechnischer Hilfsmittel. ETD
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kirlian-Fotografie

Kirlian-Fotografie Logo #42134Kirlian-Fotografie: eines Distelblattes Kịrlian-Fotografie , Hochspannungsfotografie, Verfahren zur Registrierung von Hochspannungsentladungsmustern. Zwischen einer flächigen Elektrode und einem geerdeten Objekt befindet sich ein lichtempfindliches Aufzeichnungsmaterial. Bei der Entladun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirlian-Fotografie

Kirlian-Fotografie Logo #40145Die Kirlian-Fotografie ist ein Verfahren um die Lebensenergie des Patienten sichtbar zu machen. Sie basiert auf Hochspannungs- und Hochfrequenzfotografie, die elektrische Funken fotografieren kann. Legt man eine Hand auf eine Fotoplatte, werden hohe, aber stromschwache Spannungsladungen auf sie gele...
Gefunden auf https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Kirlian-Fotografie.htm

Kirlian-Fotografie

Kirlian-Fotografie Logo #42095Alternatives Verfahren zur Diagnostik der Lebensenergie. Ursprung Mitte des 19. Jahrhunderts wurde durch den Freiherrn von Reichenbach die Idee einer `Od-Kraft', einer `Lebensenergie' des Menschen, populär. Seitdem versuchte man, diese Lebensenergie auch sichtbar zu machen. Das russ...
Gefunden auf https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

Kirlian-Fotografie

Kirlian-Fotografie Logo #42871das fotografische Verfahren zur Abbildung einer Hochspannungsentladung, bei der nicht nur Metallspitzen, sondern Körperteile, Tiere und Pflanzen als Elektrode dienen können. Die strahlenden Leuchterscheinungen, die auf der Fotografie von der Elektrode (z. B. einem Finger) ausgehen, sind keine „geheimnisvollen Strahlen“, sondern selbstleu......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kirlian-fotografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.