
Die Koronaentladungs- oder Kirlianfotografie (auch Hochfrequente Hochspannungsfotografie) ist ein fotografisches Verfahren zur Visualisierung von Glimm- oder Koronaentladungen. Das Verfahren wurde von dem sowjetischen Ehepaar Semjon Kirlian und Walentina Kirliana ab 1937 entwickelt. Technisch angewendet werden die zugrundeliegenden Effekte im Rahm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirlianfotografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.