
Kirchenordnung heißen heute die Kirchenverfassungen (zum Teil unter Einschluss der Kirchlichen Lebensordnungen) einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Daneben ist Kirchenordnung der Fachbegriff für eine genuin neue Gruppe materieller Rechtstexte, die im Gefolge der Reformation entstehen. Ausgehend von Deutschland entstehen dann Kirc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenordnung
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kirchenordnung, plur. die -en, in der evangelischen Kirche, eine Ordnung oder Vorschrift, nach welcher die Verbindung und Folge der zum öffentlichen Gottesdienste gehörigen Handlungen eingerichtet wird; mit einem halb Lateinischen Ausdrucke, die Kirchen-Agende.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1050

Kirchen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.