
Palmarerythem ist die Bezeichnung für eine Rötung der Handinnenfläche. Man findet dieses Symptom z. B. bei chronischer Hepatitis und Leberzirrhose (Leberhautzeichen), bei Kollagenosen oder rheumatoider Arthritis. Darüber hinaus können auch Medikamente (z. B. längere Einnahmen von Glukokortikoiden), Nikotinkonsum oder ein erhöhter Stoffwechs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palmarerythem

Die flächenhafte Rötung der Hohlhand, insbe- sondere auf der Daumen- und Kleinfingerseite. Dieses klinische Zeichen sieht man am häufig- sten bei: 1. Leberzirrhose und Hepatitis, 2. aber auch bei Endokarditis lenta, 3. chronischen Lungenleiden 4. und bei Kollagenosen
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1788

Palmar
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palmar/erythem En: palmar erythema Rötung insbes. der Daumen- u. Kleinfingerballen v.a. bei Leberzirrhose u. chron. Hepatitis; chron. Lungenerkr., subakuter bakterieller Endokarditis, Polyarthritis, Dermatomyositis, Lupus erythematodes u. konnataler Syphilis etc., dominant erbl. als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.