
Abschrift aller Eintragungen im Grundbuch. Wird u.a. benötigt für die Beleihungsprüfung (Beleihungsunterlagen) sowie vor dem Ankauf einer Immobilie. Voraussetzung für die Anforderungen eines Grundbuchauszugs ist ein berechtigtes Interesse (Grundbucheinsicht).
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-g/grundbuchauszug

Auszug aus dem Grundbuch (Hauptbuch und Gläubigerregister) mit allen wichtigen Angaben (Eintragungen, Vormerkungen, Anmerkungen) über ein Grundstück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Der Auszug aus dem Grundbuch wird bei den Verhandlungen mit Geldgebern und bei der Bewertung eines Grundstückes benötigt, da dieser aktuelle und klare Auskünfte über die Rechtsverhältnisse und Belastungen am Grundstück beinhaltet. Der Grundstückseigentümer kann deshalb vom Grundbuchamt die Erstellung eines Grundbuchauszugs verlangen, in wel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Möchte ein Kreditnehmer eine Immobilie erwerben, dann muss er dem Kreditinstitut einen Grundbuchauszug vorlegen. Dieser Auszug enthält alle Eintragungen zum Grundstück im Grundbuch.
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Vollständige Abschrift aller zu einem Grundstück bestehenden Grundbucheintragungen, die beim zuständigen Grundbuchamt von jedem mit berechtigtem Interesse angefordert werden kann.
Gefunden auf
https://www.interhyp.de/lexikon-grundbuchauszug.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.