
Kinkerlitzchen (von frz. la quincaillerie, veraltet auch quinquaillerie, seltener quincaille „Eisen- und Kurzwaren, Eisen- und Werkzeughandel“) ist im Volksmund die Bezeichnung für ein wertloses Schmuckstück. In der Umgangssprache wird Kinkerlitzchen allgemein für ein Produkt oder eine Sache verwendet, die als albern, nichtig, unnötig oder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinkerlitzchen

Eine Volksmundbezeichnung für wertloses Schmuckstück.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Nichtigkeiten, Albernheiten, Flitterkram. Kinkerlitzchen glitzern nicht für jeden. Vor allem (aber nicht nur) auf kleine Kinder scheinen sie eine magische Anziehungskraft auszuüben. Schaue ich in das Zimmer meiner Töchter, so finde ich Porzellantiere in Miniaturformaten, quietschende Gummikühe, einen Eiffelturm auf Marmorsockelimitat, einen Sar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42673
Keine exakte Übereinkunft gefunden.