Kilt Ergebnisse

Suchen

Kilt

Kilt Logo #42000 Der Begriff Kilt (aus dem Scots/Schottischen) bezeichnet seit dem 18. Jahrhundert einen knielangen Rock. Der moderne Kilt (auf Deutsch auch „Schottenrock“) ist ein aus Wolle gewebter, hinten aufwendig gefalteter Wickelrock, der in Schottland von Männern getragen wird. Die Länge eines Kilts wird so gewählt, dass er dem Träger bis an die Kni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kilt

Kilt

Kilt Logo #42134Kilt: Dudelsackspieler im Kilt auf dem Titelblatt des Notendrucks »The Scotch Polka« von... Kịlt der, kurzer Schottenrock, der wahrscheinlich Anfang des 18. Jahrhunderts aufkam. Der vorn offene Rock aus kariertem Wollstoff wird mit einer großen silbernen Nadel zusammengehalten. H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kilt

Kilt Logo #42295Kilt , Schurz der Bergschotten, den sie statt der Hosen tragen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kilt

Kilt Logo #42871knielanger, mit Schnallen oder Nadel zusammengehaltener Faltenwickelrock, in den Clan-Farben kariert; Teil der Nationaltracht und Paradeuniform der Schotten; heute modischer Frauenrock.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kilt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.