
Spezielle Flaschenform mit walzenförmigem, dickem Körper und kurzem Hals, die einer gedrungenem Bordeauxflasche ähnelt. Sie wird von einigen Portweinfirmen und für den Tokajer verwendet. Für den Portwein gibt es aber unterschiedlichste, phantasievolle Formen wie zum Beispiel auch einem Flakon ähnliche. Eine in Sachsen verwendete kegeläh...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/keulenflasche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.