Keynesianismus Ergebnisse

Suchen

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #42000 Unter Keynesianismus [keɪnz-] wird in den Wirtschaftswissenschaften ein Theoriegebäude verstanden, in dem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage die entscheidende Größe für Produktion und Beschäftigung ist. In diesem Sinne geht der Keynesianismus auf John Maynard Keynes’ Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes von 193...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Keynesianismus

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #40035K. bezeichnet eine von dem britischen Nationalökonomen J.M. Keynes entwickelte Wirtschaftstheorie, die (im Gegensatz zur klassischen Wirtschaftstheorie) nicht davon ausgeht, dass die Selbstregulierung des Marktes für Vollbeschäftigung sorgt. Vielmehr kommen dem Staat wichtige Aufgaben bei der Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #40027Keynesianismus bezeichnet zum einen eine auf den britischen Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes zurückgehende Wirtschaftstheorie, er dient zum anderen in der aktuellen Diskussion dazu, Gegner neoliberaler Ideen als ewig gestrige Verfechter einer Politik zu diffamieren, die die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #40028Keynesianismus bezeichnet zum einen eine auf den britischen Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes zurückgehende Wirtschaftstheorie, er dient zum anderen in der aktuellen Diskussion dazu, Gegner neoliberaler Ideen als ewig gestrige Verfechter einer Politik zu diffamieren, die die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #40031Keynesianismus ist ein Sammelbegriff für die Lehre von John Maynard Keynes und die daran anknüpfenden Weiterentwicklungen durch John Hicks u.a. Keynesianismus postuliert, dass ein dezentral organisiertes Wirtschaftssystem, wenn es mit Konjunkturschwankungen konfrontiert wird, ohne staatliche Eingriffe nicht in der Lage ist, Vollbeschä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #42134Keynesianismus: John Maynard Keynes Keynesianịsmus der, die von J. M. Keynes entwickelte und von seinen Anhängern (den »Keynesianern« wie N. Kaldor, L. R. Klein, J. Robinson, P. A. Samuelson, J. Tobin) weiter ausgebaute Wirtschaftstheorie. Wesentliche Elemente des Keynesianismus...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #42187Der Keynesianismus ist neben der Angebotspolitik, der so genannten klassischen bzw. liberalen Wirtschaftslehre, die zweite maßgebliche Theorie der Wirtschaftswissenschaften. Namensgeber und geistiger Vater war der britische Nationalökonom John Maynard Keynes. Im Gegensatz zu liberalen Theorien tritt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #42242Unter Keynesianismus wird eine bestimmte wirtschaftspolitische Ausrichtung verstanden, die in den 1930er Jahren von dem Ökonomen John Maynard Keynes in den Grundlagen entwickelt und publiziert wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #42880Diese wirtschaftspolitische Richtung geht zurück auf den britischen Politiker und Nationalökonom John Maynard Keynes (1883 - 1946). Sie war nach dem zweiten Weltkrieg bis Ende der siebziger Jahre weltweit die vorherrschende gesamtwirtschaftliche Konzeption. Nach der keynesianischen Lehre ist die gesamtwirtschaftliche Nachfrage ausschlaggebend fï¿...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/keynesianismus/keynesianismus.htm

Keynesianismus

Keynesianismus Logo #42871nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit sehr prägende wirtschaftspolitische und -theoretische Lehre und ihre Weiterentwicklungen, die die Geldpolitik sowie die Nachfrage der öffentlichen Hand als staatliches Steuerungsmittel einsetzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/keynesianismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.