
Die Keltertraube ist die Bezeichnung für die Traubensorten, die zur Gewinnung von Wein verwendet werden. Typische Keltertrauben sind die Ergebnisse von Zuchtwahl mit dem Ziel möglichst guter Weinqualität. Im Gegensatz zu typischen Tafeltrauben sind sie eher kleinbeerig, kernreich und dickhäutig, gleichwohl können sie hervorragend schmecken. B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keltertraube

Bezeichnung für Trauben jener Rebsorten, die für die Gewinnung von Wein verwendet werden. Sie leitet sich vom Keltern (Pressen) ab. Innerhalb der EU ist der Anbau an die im Rebkataster genannten Rebflächenmengen für die Weinproduktion gebunden. Es dürfen nur Rebsorten zur Weinerzeugung angepflanzt werden, die von den weinbautreibenden Lä...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/keltertraube
(Rebsorte) Synonym für die Rebsorte Negrara Trentina; siehe dort. Negrara Trentina Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Doleara, Doveana, Dovenzana, Edelschwarze, Keltertraube, Nagrara Trentino, Schwarzhottler, Terodola und Zoveana. Eine erstmalige Erwähnung erfolgte im Jahre 1818 durch den Biologen Ciro Pollini (1782-1...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/keltertraube-rebsorte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.