Schleimhaut Ergebnisse

Suchen

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42049(lat.) Mukosa, ein die inneren Oberflächen der Hohlorgane überziehendes Gewebe, mit Schleim produzierenden Becherzellen durch- setzt und zu resorptiven Leistungen befähigt. Der Schleim bedeckt die Oberflächen filmartig, macht sie gleitfähig, schützt vor mechanischer, v.a. aber vor chemischer oder e...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2142

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schleimhaut, plur. die -häute, die mit den Schleimdrüsen versehene pergamentene Haut, mit welcher der Nasenknorpel inwendig überzogen ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1922

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #40155Mukosa
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42134Schleimhaut, Mukosa, Mucosa, Tunica mucosa, Schleim absondernde innere Auskleidung von Hohlorganen. Schleimhaut findet sich z. B. im Verdauungstrakt, im Atmungsapparat und in Teilen der Geschlechtsorgane. Die Schleimhaut besteht aus einer Bindegewebsschicht, der ein drüsenreiches Deckgewebe (Epithel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42162Schicht, die das Innere von Hohlorganen überzieht und Schleim produziert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42169Schleimhäute findet man in allen Körperhöhlen, z.B. im Verdauungstrakt und in den Atmungsorganen. Die Schleimhaut ist eine Haut mit einer besonderen Oberfläche, denn sie ist mit Drüsen ausgestattet. In den Bronchien z.B. haben die Schleimhäute kleine Flimmerzellen, die den von den Drüsen erzeugten Schleim zum Mun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42249Schleim/haut Syn.: Tunica mucosa; Mukosa En: mucous membrane die Auskleidung der Hohlorgane; s.a. Endometrium. Sie besteht aus unverhorntem, ein- oder mehrschichtigem, niedrig- oder hochprismatischem Epithel (an Haut-Schleimhaut-Grenze als ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42875Auch Mukosa genannte Schutzschicht, die das Innere von Hohlorganen auskleidet. Sie enthält meist Drüsen, die Schleim absondern.
Gefunden auf https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42871die bei Wirbeltieren alle nach außen sich öffnenden Höhlen und Kanäle (Luftwege, Darmkanal, Geschlechtskanal) auskleidende Membran; besteht aus einem ein- oder mehrschichtigen Epithel und einer darunter liegenden Bindegewebsschicht (Submucosa). Durch Sekret, das Drüsen oder Drüsenzellen des Epithels absondern, wird die Schleimhaut stets feuc....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schleimhaut

Schleimhaut

Schleimhaut Logo #42689Zarte, gefäßreiche, Schleim absondernde Auskleidung von Hohlorganen im (menschlichen) Körper z.B. in Nase, Mund, Lunge und Verdauungskanal. Sie erleichtert das Gleiten z. B. der Nahrung. Im Darm dient sie auch der Enzymbildung und Nahrungsaufnahme.
Gefunden auf https://www.zahn-implantate.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.