
Eizellen der Frau bzw. Samenzellen des Mannes.
Gefunden auf
https://gene.de/

(Gameten, Geschlechtszellen) Beim Menschen sind dies Eizelle und Samenzellen (Spermien), die jeweils den haploiden Chromosomensatz aufweisen (also jeweils 23 Chromosomen). Die Keimzellen werden in der Meiose aus einer Urkeimzelle gebildet. Die Keimzellen werden bei fast allen höheren Tieren in speziellen Organen, den Keimdrüsen ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Eizellen und Spermien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Eizellen und Spermien, gehen aus der Meiose von Keimbahnzellen hervor. Sie sind haploid
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Eizellen und Spermien
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/k.html

die besonderen Zellen der Vielzeller, die der geschlechtlichen Fortpflanzung dienen und als männlich und weiblich unterschieden werden. Bei der Befruchtung verschmelzen sie zur Zygote, aus der sich dann das neue Lebewesen entwickelt. Im einfachsten Fall sind die Keimzellen gleich groß und gleich gestaltet und nur physiologisch geschlechtsve...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/keimzellen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.