
Vergemeinschaftung, Soziologie: von Max Weber als Gegenbegriff zu dem statischen Gemeinschaftsbegriff Ferdinand Tönnies' geprägte Bezeichnung für Prozesse des sozialen Handelns, die auf der Basis gegenseitiger Zuneigung, gesellschaftlich festgelegter Zusammengehörigkeitsgefühle und Emotionen soziale...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : nennt M. Weber eine soziale Beziehung , insofern die Einstellung des sozialen Handeln s auf subjektiv gefühlter ( affektuell -emotionaler oder traditionaler) Zusammengehörigkeit der Beteiligten beruht. Als anschaulichstes Beispiel gilt die Familiengemeinschaft. Der Übergang zu Vergesellschaftung ist fliessend, we.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/vergemeinschaftung/vergemeinschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.