
Lügde lokale Aussprache:ˈlʏçtʰə (niederdeutsch: Lüde) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Lippe. Sie liegt im Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge. == Geografie == === Geografische Lage === Lügde liegt im Weserbergland östlich der durch das Tal verlaufenden Emmer, welche im Ortsteil Langeland der S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lügde
[Ortsteil] - Lügde ist Sitz der Stadtverwaltung und gehört zu den 10 Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Die Kernstadt Lügde wurde im Rahmen der Kommunalreform am 1. Januar 1970 mit den Ortsteilen Elbrinxen, Falkenhagen, Harzberg, Hummersen, Köterberg, Niese, Rischenau, Sabbenhausen und W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lügde_(Ortsteil)

Lügde (spr. lüde), Stadt im preuß. Regierungsbezirk Minden, Kreis Höxter, an der Emmer und an der Linie Hannover-Altenbeken der Preußischen Staatsbahn, hat 2 kath. Kirchen (darunter die romanische St. Kilianskirche aus dem 11. Jahrh. mit Wandmalereien aus derselben Zeit), Zigarren- und Spitzenfabrikation, Bereitung von Käse und (1885) 2398 me...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Lippe), an der Emmer, 11 100 Einwohner; St.-Kilians-Kirche (romanische Kreuzbasilika); Herstellung von Spitzen und Elektrodraht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/luegde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.