
Buzău [buˈzəu̯] (dt: Busäu) ist Kreishauptstadt im gleichnamigen Kreis (Județ) in der Region Walachei in Rumänien. Die Stadt hatte im Jahr 2003 etwa 133.000 Einwohner. == Wirtschaft == Die Stadt ist unter anderem Standort eines Werkes für Eisenbahn-Betonschwellen der Firma Pfleiderer AG. == Stadtbild == Buzău liegt am gleichnamigen Fluss ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buzău
[Fluss] - Die Buzău ist ein 325 km langer linker Nebenfluss des Sereth im Südosten von Rumänien. Sie hat ein Einzugsgebiet von 5.505 km². Im Kreis Buzău ist sie Hauptfluss mit ihren größten Nebenflüssen Pănătău, Slănic und Câlnău. Im Tal des Flusses liegen die Orte Întorsura Buzăului, Nehoiu, Pătârlagele u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buzău_(Fluss)

Buzau , Hauptstadt des Kreises Buzau in Rumänien, am Karpatenrand, am Fluss Buzau, 139 000 Einwohner; Kupferhütte, Maschinenbau, chemische, Holz-, Papierindustrie, Erdölraffinerie. Seit 1504 rumänisch-orthodoxer Bischofssitz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Buzau (Buzeo, Buseo), Kreishauptstadt in Rumänien, am gleichnamigen Fluß, der in den Sereth mündet, Knotenpunkt der Eisenbahn von Roman nach Turn-Severin, Sitz der Präfektur und eines Tribunals, hat ein Seminar und 11,106 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.