Midori Ergebnisse

Suchen

Midori

Midori Logo #42000 Midori (v. jap. midori „grün“) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Midori

Midori

Midori Logo #42000[Browser] - Midori (緑, japanisch für grün) ist ein freier Browser, der auf GTK+ basiert und WebKitGTK+ für den Seitenaufbau verwendet. Auf Grund seiner Geschwindigkeit, der ressourcenschonenden Konzeption und der geringen Hardwareanforderungen gehört Midori seit Version 0.0.20 zum Xfce-Projekt. == Entwicklung == Midor...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Midori_(Browser)

Midori

Midori Logo #42000[Gunma] - Midori (jap. みどり市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. == Geschichte == Midori entstand am 1. Marz 2006 durch Zusammenschluss der Gemeinden Kasakake (笠懸町, -machi) des Landkreises Nitta, Ōmama (大間々町, -machi) des Landkreises Yamada und Azuma (東...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Midori_(Gunma)

Midori

Midori Logo #42000[Likör] - Midori ist ein fruchtig-aromatischer Likör mit Melonengeschmack, der vom japanischen Getränkemulti Suntory hergestellt wird. Er wird außerhalb Japans nur noch in Mexiko produziert und seit einigen Jahren auch in Mitteleuropa angeboten. Seinem Vorgänger, einem Likör namens Hermes war zunächst nur mäßiger E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Midori_(Likör)

Midori

Midori Logo #42000[Pornodarstellerin] - Midori (* 19. Juli 1968 als Michele Evette Watley in Durham, North Carolina, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin und Pornodarstellerin. Sie ist die jüngere Schwester der R&B-Sängerin und Grammy-Gewinnerin Jody Watley. == Leben und Karriere == Unter dem Namen Midori gehört Michele seit Ende der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Midori_(Pornodarstellerin)

Midori

Midori Logo #42134Mịdori, weiblicher Vorname japanischer Herkunft (»grün«, Symbol für Hoffnung, Jungsein, Frische, oder »Schönheit«, auch »Aufstieg«, »Heimat«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Midori

Midori Logo #42134Midori, eigentlich M. Goto, japanische Violinistin, * Osaka 25. 10. 1971; studierte bis 1987 an der Juilliard School of Music in New York, tritt seit 1986 weltweit als Solistin auf. Zu ihrem Repertoire gehören u. a. die Violinkonzerte von W. A. Mozart, N. Paganini und S. Prokofjew. Midori ist a...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.