
Als Paragone (it.: Vergleich, Gegenüberstellung) wird in der Kunstgeschichte der „Wettstreit der Künste“ in der Renaissance und im Frühbarock bezeichnet, in dem es um die Vorrangstellung innerhalb der bildenden Künste ging. Dabei wurde vor allem die Rangfolge von Malerei oder Bildhauerei diskutiert, aber auch die Architektur miteinbezogen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paragone

Siehe auch: Ut pictura poesis
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.