
Kehl ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs am Rhein, gegenüber von Straßburg (Strasbourg) etwa gleichweit (etwa 64 km) zwischen Karlsruhe im Norden und Freiburg im Breisgau im Süden gelegen. Sie ist nach der Kreisstadt Offenburg und nach Lahr/Schwarzwald die drittgrößte Stadt des Ortenaukreises und bildet ein Mittelzentrum im Bereich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kehl
[Begriffsklärung] - Kehl bezeichnet: Kehl ist der Familienname folgender Personen: Kehl-Gerät bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kehl_(Begriffsklärung)
[Weißenburg] - Kehl ist ein Ortsteil von Weißenburg im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Ort hat 120 Einwohner und befindet sich auf einer Höhe von 530 – 560 m über NN. Kehl befindet sich unterhalb der Festung Wülzburg, rund 1 km östlich von Weißenburg an einem steilen Nordhang des Wülzbur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kehl_(Weißenburg)

Kehl, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen). 2) Wohnstättenname nach einem Flurnamen zu mittelhochdeutsch kël(e) »Kehle, Hals«, mittelniederdeutsch kele »Kehle«, übertragen »Geländeeinsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kehl , Stadt im bad. Kreis Offenburg, am Rhein, an der Kinzig und an der Linie Appenweier-Straßburg der Badischen Staatsbahn, hat eine stehende Holz- und eine eiserne Eisenbahnbrücke über die Kinzig sowie eine Schiff- und eine 303 m lange Eisenbahnbrücke über den Rhein, eine Simultankirche, ein Amtsgericht, Fabrikation von Hüten, Cellulose, K...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Kehl: Stadtwappen Stadtwappen - baden-württembergische Stadt (Ortenaukreis), an der Mündung der Kinzig in den Rhein, gegenüber von Straßburg, 34 600 Einwohner; Wohnwagen- und Maschinenbau, Elektrostahlwerk; Hafen, Europabrücke über den Rhein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kehl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.