
Das Kehlbalkendach ist ein Dachtragwerk, welches die Dachlasten über die Sparren auf die Außenwände überträgt. Dabei stützen sich die Sparren noch zusätzlich auf den Kehlbalken ab, damit sich diese bei einer Sparrenlänge über 4,5 m nicht durchbiegen. Mittelwände werden von der Dachkonstruktion nicht belastet, wodurch der Dachraum ungehind...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-k/kehlbalkendach.

Ein Kehlbalkendach ist eine Sonderform des Sparrendaches, bei der ein Sparrenpaar aus zwei gegenüberliegenden Sparren zusätzlich durch einen horizontalen Balken verbunden wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Dachkonstruktion bei der die Kehlbalken eine tragende Funktion ausüben, die Sparren sind am First mit einer Fistbohle verbunden
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzk.htm

Dachkonstruktion bei der die Kehlbalken eine tragende Funktion ausüben, die Sparren sind am First mit einer Firstbohle verbunden
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.