
Abkürzungen für 'KiloByte' und 'KiloBit' - Während das kleine 'k' das dezimale Kilo (1.000) abkürzt, steht das große 'K' für das binäre Pendant - nämlich:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzungen für "KiloByte" und "KiloBit" †¢ Während das kleine "k" das dezimale Kilo (1.000) abkürzt, steht das große "K" für das binäre Pendant - nämlich: Kilobyte = 2 hoch 10 Bytes = 1024 Bytes Analog steht das kleine "b" für Bit, das große "B" dagegen für Byte - also 8 Bit. Übertragsraten werden in kb oder KB angegeben (jeweils pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzungen für 'KiloByte' und 'KiloBit' †¢ Während das kleine 'k' das dezimale Kilo (1.000) abkürzt, steht das große 'K' für das binäre Pendant - nämlich: Kilobyte = 2 hoch 10 Bytes = 1024 Bytes Analog steht das kleine 'b' für Bit, das große 'B' dagegen für Byte - also 8 Bit. Übertragsraten werden in kb oder KB angegeben (jeweils pr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.