
Katharinenkirche (St.-Katharinen-Kirche oder Kirche der heiligen Katharina) heißen Kirchen, deren Patrozinium auf eine der Heiligen Katharinas zurückgeht. Unter anderem gibt es sie in folgenden Städten und Gemeinden: == Deutschland == == Österreich == == Andere Staaten == Estland Finnland Israel Niederlande Polen Rumänien Russland Schweden Uk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche
[Barkhausen] - Die Katharinenkirche im Bad Essener Ortsteil Barkhausen ist eine Kirche der Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber, die dem Kirchenkreis Melle der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört. == Baugeschichte und Architektur == Die Kirche in Barkhausen wurde ursprünglich als Kapelle unter dem Patroz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Barkhausen)
[Danzig] - Die St.-Katharinen-Kirche in Danzig wurde vermutlich ursprünglich 1185 von Fürst Sobiesław I. begründet, der dort eine Holzkirche errichten ließ. In den Jahren 1227-1239 wurde sie durch einen in Stein ausgeführten Bau ersetzt. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die Kirche umfangreich ausgebaut. Im Innern befi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Danzig)
[Dillingen an der Donau] - Die Katharinenkirche in Dillingen an der Donau im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben ist die Pfarrkirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde der Stadt Dillingen und der Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. Die Kirche wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil der Neugotik errichtet. Anlässlich ihr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Dillingen_an_der_Donau)
[Frankfurt] - Die St.-Katharinen-Kirche ist die größte evangelische Kirche in Frankfurt am Main, mitten im heutigen Stadtzentrum an der Hauptwache. Der barocke Bau wurde 1678 bis 1681 errichtet und 1944 im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte 1950 bis 1954. Die Katharinenkirche ist eine der acht Dotation...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Frankfurt)
[Fritzlar] - Die Katharinenkirche ist eine um das Jahr 1300 erbaute ehemalige Klosterkirche in der nordhessischen Stadt Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis. == Vorgeschichte == Dem auf der Grundlage eines im Jahre 1145 gestifteten Armenhospitals spätestens im Jahre 1254 entstandenen Augustinerinnenkloster Fritzlar diente zunäc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Fritzlar)
[Frohnleiten] - Die Katharinenkirche ist eine ehemalige, römisch-katholische Kirche in der Stadtgemeinde Frohnleiten in der Steiermark. Ihre Geschichte geht auf den Beginn des 14. Jahrhunderts zurück. Sie wurde 1788 profaniert und nur der frei stehende Glockenturm gehört heute noch der Diözese. == Lage == Die Katharinen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Frohnleiten)
[Gerstungen] - Die Katharinenkirche ist das Gotteshaus der Evangelischen Kirchgemeinde in Gerstungen im Wartburgkreis in Thüringen. Sie steht auf dem Hochufer der Werra unmittelbar neben der ehemaligen Wasserburg. Das architektonische Ensemble bildet ein Wahrzeichen dieser westthüringischen Gemeinde. == Geschichte == === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Gerstungen)
[Längenfeld] - Die Pfarrkirche hl. Katharina ist eine römisch-katholische Kirche in der Gemeinde Längenfeld im Ötztal im Ortsteil Oberlängenfeld und ist von einem Friedhof umgeben. Urkundlich wird die Kirche 1303 genannt und 1352 geweiht. Der langgestreckte Kirchenbau, im Kern spätgotisch, wurde im Jahre 1518 umgebaut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Längenfeld)
[Lübeck] - Die Katharinenkirche, auch St. Katharinen zu Lübeck, ist die Kirche des ehemaligen Franziskaner-Klosters und die einzige erhaltene Klosterkirche in Lübeck. Sie hat das Patrozinium der Heiligen Katharina von Alexandrien. Das Katharinenkloster bestand als Kloster der Franziskaner (der so genannten fratres minore...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Lübeck)
[Muhu] - Die Katharinenkirche ist die evangelisch-lutherische turmlose Pfarrkirche zu Muhu in Estland (auch Dorfkirche von Liiva genannt). Die frühgotische Katharinenkirche gehört zur einheimischen Gruppe der Saare-West Kirchen. Als ihre Schutzheilige gilt die Heilige Katharina von Alexandrien. Die Kirche auf der gleichna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Muhu)
[Oppenheim] - Die Katharinenkirche in Oppenheim gilt als eine der bedeutendsten gotischen Kirchen in Deutschland. ==Bau der Kirche== Mit dem Bau des Wahrzeichens der Stadt wurde wahrscheinlich nach der Stadterhebung 1225 begonnen. Sie vereinigt in sich Stilelemente der spätromanischen und gotischen Bauepoche und gilt als b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Oppenheim)
[Rechnitz] - Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Katharina steht in Rechnitz im nördlichen Endbereich des Hauptplatzes. Die Kirche wurde im 3. Viertel des 17. Jhdts erbaut, von 1728 bis 1730 und 1750 renoviert, und im Jahre 1850 restauriert und umgebaut. Der barocke Bau mit Stufengiebel im Süden hat einen Portalvorba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Rechnitz)
[Salzwedel] - Die Katharinenkirche ist eine der großen Kirchen in der Stadt Salzwedel im Nordwesten Sachsen-Anhalts. Sie ist romanischen Ursprungs, wird aber der Backsteingotik zugerechnet. Ihre Namenspatronin ist die Heilige Katharina. == Geschichte == Der Salzwedeler Stadtteil Neustadt wurde 1247 gegründet. Der urkundli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Salzwedel)
[Stockholm] - Die Katarina kyrka (Katarinakirche) liegt auf der Insel Södermalm in Stockholm, Schweden. Sie wurde zwischen 1656 und 1695 nach Plänen des Architekten Jean de la Vallée erbaut. 1723 wurde die Kirche in einem großen Brand, dem beinahe das ganze Katarinaviertel zum Opfer fiel, zerstört. Sie wurde unter der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Stockholm)
[Stralsund] - Die Katharinenkirche in der Hansestadt Stralsund ist ein heute als Museum genutzter frühgotischer Backsteinbau. Sie ist der erste Monumentalbau des Ordens der Dominikaner an der Ostseeküste. Sie wurde als Kirche für die im benachbarten Katharinenkloster tätigen Mönche errichtet. Der einstige Kirchenbau be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Stralsund)
[Süderstapel] - Die Katharinenkirche ist eine Rundturmkirche in Süderstapel, Kreis Schleswig-Flensburg. Die Hauptkirche der Landschaft Stapelholm stammt aus dem 12/13. Jahrhundert. Auf einem Geestrücken direkt an der Eider gelegen diente sie ursprünglich als Wehrkirche gegen die Dithmarscher auf der anderen Eiderseite. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Süderstapel)
[Timișoara] - Die Katharinenkirche ({RoS|Biserica Sfânta Ecaterina}, umgangssprachlich Innerstädter Pfarrkirche) ist eine römisch-katholische Kirche und ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude an der Strada Bolyai im I. Stadtbezirk Cetate der Stadt Timișoara ({DeS|Temeswar }) im Westen Rumäniens. == Geschichte =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Timișoara)
[Toszek] - Die Katharinenkirche in Toszek (Tost), Polen ist eine barocke römisch-katholische Pfarrkirche. == Geschichte == Die Kirche wurde 1456 nach den Hussitenkriegen erbaut. Sie entstand auf dem Gelände des Vorgängerbaus aus dem Jahr 1165, die dem heiligen Petrus geweiht war. Im 17. Jahrhundert erhielt die Kirche sec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkirche_(Toszek)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.