
Die Kataklysmentheorie (lat. cataclysmus zu griech. kataklysmos: Überschwemmung), auch Katastrophentheorie oder Katastrophismus, bezeichnet eine geowissenschaftliche Doktrin des 18. und 19. Jahrhunderts, die sich die innerhalb der oberen Erdkruste beobachtete Aufeinanderfolge von Lebewesen und Lebensgemeinschaften als Ergebnis von wiederholten we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kataklysmentheorie

Kataklỵsmentheorie, Katastrophentheorie, besonders von G. Cuvier vertretene Theorie, die Faunen- oder Florenunterschiede innerhalb der Erdgeschichte durch plötzliche Katastrophen und anschließende Neuschöpfung oder Einwanderung aus anderen Gebieten erklärt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katastrophentheorie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kataklysmentheorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.