
Das Studium (lateinisch studere: „(nach etwas) streben, sich (um etwas) bemühen“) ist das wissenschaftliche Lernen und Forschen an Hochschulen, also Universitäten und gleichgestellten Hochschulen, dualen Hochschulen, Kunsthochschulen, Fachhochschulen sowie an Akademien, soweit diese den Hochschulen gleichgestellt sind. Außerhalb der Hochsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Studium

ist die durch wissenschaftliche Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten erfolgende Ausbildung der Studenten an Universitäten, dessen Dauer bereits an den spätantiken Rechtsschulen 3 bis 5 Jahre beträgt.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Studium: Vorlesung an der Karlsruher Universität Fridericiana (2002) Studium das, allgemein das wissenschaftliche Erforschen eines Sachverhalts; im engeren Sinn die Ausbildung an einer Hochschule. Das Hochschulrahmengesetz definiert Studium als Vorbereitung auf ein berufliches Tätigkeitsfeld m...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das Studium ist eine wissenschaftliche Ausbildung an einer Hochschule (Universität, Fachhochschule).
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html

Studium (lat., Mehrzahl: Studien), wissenschaftliche Forschung sowie der Gegenstand derselben; auch Werkstätte eines bildenden Künstlers (ital. studio). Als akademisches S. pflegt man die Bildungszeit zu bezeichnen, die jemand auf der Universität zubringt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. studium = eifriges Streben, Lust, Begierde. Die Ausbildung an einer »Hochschule ist nach gewählten Fächerkombinationen und mit verschiedenen »Abschlüssen in ein »Grundstudium und ein »Hauptstudium gegliedert. Das ~ beginnt mit der ...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5282cdaa-b9e

Wissenschaftliche Ausbildung †“ insbesondere an einer
Hochschule. Innerhalb eines Studiums sind meist
Grundstudium und
Hauptstudium zu unterscheiden. Wer zwei Studiengänge gleichzeitig studiert, absolviert ein
Doppelstudium. ...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Studium.php

im weiteren Sinne die intensive Beschäftigung mit einer bestimmten Aufgabe; im engeren Sinne das wissenschaftliche Lernen und Forschen (Studieren), besonders an einer Hochschule. Voraussetzung zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife, die meist durch das Abitur (früher: Reifeprüfung ) erlangt wird; an ihre Stelle kann die Abiturpr�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/studium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.