Kastanie Ergebnisse

Suchen

Kastanie

Kastanie Logo #42002Der frühere Hauptexportartikel Korsikas spielt natürlich in eben diesem Asterix-Band 'Asterix auf Korsika' eine Rolle. Zum ersten Mal benutzt Osolemirnix bei einem Festbankett im gallischen Dorf auf Seite 15 den Namen dieser Pflanze, als er beschreibt, dass Julius C&au...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/kastanie.php

Kastanie

Kastanie Logo #42000[Pferd] - Als Kastanie bezeichnet man beim Hauspferd Hornreste auf der Innenseite der Beine, die rudimentäre Ballen – genauer Handwurzel- bzw. Fußwurzelballen (Torus carpeus bzw. tarseus) – darstellen. Wie Hauspferde weisen auch Przewalski-Pferde, die einzig heute noch lebende Wildpferdform, an den Innenseiten der Bei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kastanie_(Pferd)

Kastanie

Kastanie Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kastanie, (viersylbig) plur. die -n, die eßbare Frucht des Kastanienbaumes, besonders des zahmen, wovon die Frucht einer größern Art, Castanea sativa L. unter dem Nahmen der Marone bekannt ist Wilde Kastanien, die Frucht des wilden Kastanienbaumes. Im Oberd. nur die Käste. Aus dem Ita...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_472

Kastanie

Kastanie Logo #42134Kastanie , Zoologie: hornige, haarfreie Schwiele an den Beinen mancher Säugetiere, z. B. beim Pferd.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kastanie

Kastanie Logo #42249Kastanie Aesculus hippocastanum (Rosskastanie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kastanie

Kastanie Logo #42295Kastanie (Hornwarze), beim Pferd eine länglich-ovale, flache Hornmasse an der vordern Extremität an der medialen Seite des Vorarms über der Fußwurzel und (viel kleiner) am hintern Fuß dicht unter der medialen Fläche des Sprunggelenks. Die K. ist ein rudimentärer Hornschuh für das Großzehenglied, welches jedoch ganz in der Haut hängt, da d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kastanie

Kastanie Logo #42871Gattung der Buchengewächse. Die wichtigste Art ist die Edelkastanie, Castanea sativa, in Südeuropa, Algerien und Kleinasien heimisch. Der bis 30 m hoch werdende Baum mit glänzend grünem Laub kann sehr alt werden. Das harte und feste Holz wird als Bau- und Möbelholz verwendet. Die Früchte sind sehr geschätzt und finden z. B. als Ma...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kastanie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.