
Sozialverhalten: Sind keine Baumhöhlen verfügbar, brütet die Ente auch in Büschen oder auf Inselchen. Der Erpel bewacht das Weibchen und hilft anschliessend bei der Führung der Jungen. Kastanienenten leben monogam und bleiben meist auch nach der Brut zusammen. In Trockenzeiten suchen sie sich in grösseren Schwärmen eine neue Heimat. Ist dies...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.