
Karwan (mhd; auch: karvane, carben, karwen = Kriegsbagage, Haus, in welchem solches verwahrt wird; vom 16. Jh. an 'Zeughaus'; über ital. caravana aus pers. karwan = Reisegesellschaft, Kamelzug). Raum oder Gebäudeteil ma. Burgen, bei Ordensburgen obligatorisch und hier meist im Dachgeschoss geleg...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.