
Karlskirche © Österreichwerbung, Trumler Wien 4, dem Pestheiligen Karl Borromäus geweihte Kirche, Stiftung Kaiser Karls VI. nach der Pestepidemie von 1713. Hochbarockes Hauptwerk von Johann Bernhard Fischer von Erlach , 1716-22 begonnen, von seinem Sohn Joseph Emanuel, der den Plan teilweise (Kuppel) abänderte, 1724-39 vollendet. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Karlskirche

Karlskirche bzw. St. Karl oder St. Carolus ist der Name folgender Kirchen, die nach einem der Heiligen names Karl oder anderen Personen benannt sind. == Deutschland == == Österreich == == Vereinigte Staaten == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlskirche
[Kassel] - Die Karlskirche in Kassel (auch Oberneustädter Kirche) ist ein protestantisches Kirchengebäude in der Kasseler Innenstadt. Die von Paul du Ry gebaute barocke Kirche wurde 1710 eingeweiht. Die Karlskirche diente der Gemeinde der Kasseler Hugenotten als Kultort. Das oktogonale Gebäude liegt an der Frankfurter St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlskirche_(Kassel)
[Zweibrücken] - Die evangelische Karlskirche ist neben der Alexanderskirche das Wahrzeichen der westpfälzischen Stadt Zweibrücken. == Baugeschichte == Im Jahr 1707 beschloss Karl XII. den Bau einer lutherischen Kirche in Zweibrücken. Die Grundsteinlegung fand am 15.Juni 1708 durch Pfalzgraf Gustav Samuel Leopold statt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karlskirche_(Zweibrücken)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.