
Goliath (Hebräisch: {He| גָּלְיָת} Goljat, Arabisch: {ar|جالوت} dschalut) aus Gath ist der Name eines riesigen Kriegers der Philister aus dem Alten Testament. == Biblischer Befund == Im Alten Testament wird die Figur des Goliat an vier Stellen erwähnt. 1. Im Zusammenhang der Erwählung Davids zum zukünftigen König von Israel erzä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath
[Automobilhersteller] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Automobilhersteller)
[Begriffsklärung] - Goliath bezeichnet: Anspielungen auf den biblischen Goliath: als Namensteil: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Begriffsklärung)
[Funk] - Goliath war ein Längstwellensender, der von 1943 bis 1945 von der Kriegsmarine betrieben wurde, um Verbindung mit getauchten U-Booten herzustellen. Der Goliath befand sich bei Calbe an der Milde (seit 1952: Kalbe (Milde)). Mit einer Sendeleistung von einem Megawatt war die Anlage seinerzeit der stärkste Sender de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Funk)
[La Ronde] - 37 m hoher Hügel 29 m hoher Hügel 24 m hoher Hügel 23 m hoher Hügel 21 m hoher Hügel 18 m hoher Hügel 16 m hoher Hügel 14 m hoher Hügel == Details == Die Bahn besitzt gelbe Schienen mit roten Laufrohren und blauen Stützen. Goliath ist zurzeit die größte und schnellste Achterbahn in Kanada. Sie ist 53...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(La_Ronde)
[Panzer] - Als Goliath wurde ein deutscher Kleinstpanzer bezeichnet, der in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs durch Funk- oder Kabelsteuerung Sprengladungen in feindliche Stellungen lenken konnte. Er erhielt als Leichter Ladungsträger die offiziellen Bezeichnungen Sd.Kfz. 302, spätere Ausführungen 303a und 303b. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Panzer)
[Schlepper] - • 1 Hilfsdiesel (Cummins Engine) • 1 Hilfsdiesel (Deutz AG) Der Watten-Bergungsschlepper B.M.S. „Goliath“ war ein deutsches Museumsschiff. Er hatte am 30. April 1941 im Werk Seebeck im Bremerhavener Stadtteil Geestemünde bei der der Deutsche Schiff- und Maschinenbau Aktiengesellschaft (Deschimag) sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Schlepper)
[Six Flags Magic Mountain] - Goliath in Six Flags Magic Mountain (Valencia, Kalifornien, USA) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Mega Coaster des Herstellers Giovanola, die am 11. Februar 2000 eröffnet wurde. Für den Schweizer Hersteller war es der erste Mega Coaster und gleichzeitig die erste Achterbahn in den Vereinigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Six_Flags_Magic_Mountain)
[Six Flags Over Georgia] - Hügel mit einer 53 m hohen Abfahrt Hügel mit einer 39 m hohen Abfahrt 540°-Helix Hügel mit einer 36 m hohen Abfahrt Hügel mit einer 24 m hohen Abfahrt Hügel mit einer 17 m hohen Abfahrt Die Bahn ist 61 m hoch, die Länge beträgt 1365,5 m und sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 113 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Six_Flags_Over_Georgia)
[Walibi Holland] - Goliath in Walibi Holland (Biddinghuizen, Provinz Flevoland, Niederlande) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Mega Coaster des Herstellers Intamin, die am 29. März 2002 im damaligen Six Flags Holland eröffnet wurde. Als Besonderheit bei dieser Bahn gilt vor allem der zweite Hügel, der besonders stark z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Walibi_Holland)

Bezeichnung einer Flaschenübergröße für Champagner mit dem Volumen von 18 Litern bzw. dem Inhalt von 24 Normalflaschen. Der Name ist aber nicht herkunftsgeschützt, sondern kann für Schaumweine oder Weine frei verwendet werden. Er leitet sich vom sagenhaften Helden der Philister ab. Der riesenhafte Krieger wurde vom Hirtenjungen David (um...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/goliath

Goliath war ein riesenhafter Philister, der vom jugendlichen David mit Hilfe einer Steinschleuder getötet wird. Dieser Kampf wird zum Sinnbild für ungleiche Voraussetzungen eines Kampfes, wobei der Schwächere gewinnt. Die Geschichte diese Kampfes findet sich im im AT (1.Sam 17,2; 2.Sam 21,20).
Gefunden auf
https://relilex.de/

Nach der Bibel ein riesiger Philister. Als das Heer der Philister in Judäa eingefallen war, trat Goliath, dem die Erzählung eine Länge von 6 1/2 Ellen und ein 5000 Sekel schweres Panzerhemd zuschreibt, vor die Front und forderte einen Israeliten zum Zweikampf heraus. Nur David wagte den Kampf, bewaffnet mit Hirtenstab und Schleuder nebst Steinen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Goliath: »David mit dem Haupte Goliaths« von Guido Reni (um 1605; Paris, Louvre) Goliath, Gestalt des Alten Testaments, Philister, wegen seiner Körpergröße der »Riese« genannt; wurde nach 1. Samuel 17, 49 folgende von David im Zweikampf mit einer Steinschleuder erschlagen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. hebräisch; Verbannung
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen07.htm

Goliath (hebr., "Glanz, glänzend"), nach dem biblischen Bericht (1. Sam. 17) ein Riese vom Stamm der Philister, aus der Stadt Gath, der unter Spottreden die israelitischen Männer zum Einzelkampf herausforderte und von David erschlagen wurde. Dieselbe Heldenthat wird 2. Sam. 21, 19 dem Elchanan, einem Krieger Davids, zugeschrieben, in de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Alten Testament schwer bewaffneter Einzelkämpfer der Philister, den David mit einem Schleuderstein getötet hat (1. Samuel 17).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goliath
Keine exakte Übereinkunft gefunden.