
Karabük ist die Hauptstadt der türkischen Provinz Karabük in der Schwarzmeerregion. Die Stadt hatte im Jahr 2010 108.710 Einwohner. Karabük ist durch das große Stahlwerk geprägt. Der Name Karabük bedeutet Schwarzes Gestrüpp. == Geschichte == Karabük entstand am Zusammenfluss der Bäche Soğanlı und Araç, die dort gemeinsam den Fluss Fil...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karabük
[Provinz] - Karabük ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Karabük. Die Provinz hat 218.463 Einwohner (Volkszählung 2007) auf einer Fläche von 2.864 km². Sie grenzt an die Provinzen Bolu, Ankara, Kastamonu, Bartın, Çankırı und Zonguldak. Karabük war früher ein Landkreis der Provinz Zonguldak. Mit der Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karabük_(Provinz)

Karạbük, Stadt in der Provinz Zonguldak, Nordtürkei, im westlichen Pontischen Gebirge, 114 700 Einwohner; ältestes türkisches Eisenhüttenwerk (1939).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

türkische Stadt am Filyos, im Südosten von Zonguldak, 106 000 Einwohner; Textil-, Holzindustrie, chemische und insbesondere Schwerindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karabuek
Keine exakte Übereinkunft gefunden.