
Transzendentalismus ist eine in der Mitte des 19. Jahrhunderts unter dem Einfluss von Kant, Schelling und Coleridge in den Vereinigten Staaten von den Unitariern Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau und Margaret Fuller gegründete neuidealistische Bewegung. Sie führte weltzugewandte Intellektuelle und Schriftsteller zusammen, die sich in ihre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transzendentalismus

Transzendentalịsmus der, die Transzendentalphilosophie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Transzendentalismus: Henry David Thoreau (zeitgenössische Aufnahme) Transzendentalịsmus der, in den USA Mitte des 19. Jahrhunderts eine gegen Aufklärung, rationalistischen Puritanismus und Materialismus gewandte philosophische Richtung, die den Menschen als Zentrum aller Erfahrung und P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1. die Transzendentalphilosophie Kants ; transzendental. – 2. eine im 19. Jahrhundert in den USA entstandene, insbesondere vom deutschen Idealismus ausgehende neuidealistische Bewegung, die sich sowohl gegen den Materialismus als auch gegen das Aufklärungsdenken im politischen und kulturellen Bereich wandte. Die Bewegung propagierte Id...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transzendentalismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.