
Eine Eigentümlichkeit vor allem spätmittelalterlicher Handschriften ist es, die Gliederung eines Werkes in einzelne Teile und Kapitel besonders hervorzuheben. Zum besseren Auffinden der einzelnen Textteile und Kapitel werden den Werken dabei häufig Register oder Kapitelverzeichnisse vorangestellt. Gelegentlich enthalten diese Verzeichnisse sogar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40058
Keine exakte Übereinkunft gefunden.