[Landes] - Azur ist eine französische Gemeinde im Département Landes in der Region Aquitanien. Sie gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes Maremne Adour Côte Sud. Die aktuell {EWZ|FR|40021} Einwohner (Stand {EWD|FR|40021}) werden Azurien(ne)s genannt. == Geographie == Azur liegt nordwestlich des Étang de Sou...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Azur_(Landes)
[Satellit] - Azur, auch GRS A (German Research Satellite) genannt, war der erste deutsche Satellit. Er diente als Einstieg in die Weltraumforschung und kostete die Bundesrepublik Deutschland rund 80 Millionen DM. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung ging hierfür eine Kooperation mit der US-Raumfahrtbehörd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Azur_(Satellit)

Erster deutscher Satellit mit Start im Jahre 1969. Er diente der Erforschung des Sonnenwindes und dessen Einwirken auf das Erdmagnetfeld. Weitere Informationen: Astronews
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-a.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Azur, des -es, plur. inusit. der ausländische Nahme eines glasartigen hoch- oder weißblauen Steines, der gemeiniglich mit Kies eingesprenget ist, welchen einige irrig für Gold angesehen haben. Im gemeinen Leben ist er unter dem Nahmen Lazur, Lasurstein und Lazuli am bekanntesten S. Las...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4779

Abgeleitet vom persischen Wort 'lazur', die himmelblaue Farbe des Lapis Lazuli.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Azur der, das Himmelsblau.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [persisch] allgemeindas Himmelsblau.
- [persisch] Weltraumfahrterster deutscher Forschungssatellit, gestartet am 7. 11. 1969 mit einer Scoutrakete. Die Umlaufbahn des 71,7 kg schweren Körpers lag nach dem Start zwischen 384 und 3145 km Höhe. Seine Funktionsdauer betrug 233 Tage; sieben wissenschaftliche Experimente dienten der E...
- AÂ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
blau, dunkelblau, himmelblau, indigo, königsblau, stahlblau, ultramarinblau
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/azur
Die Farbe `azur` ist eine Farbe, die bei Marken vorkommt (dänisch: blâ, englisch: azure, französisch: azuré, italiensich: azzurrino, niederländisch: blauw maken, portugiesisch und spanisch: azulado).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/
Azur (neulat. azurum, v. pers. là£zuward, s. v. w. Lasurstein), die himmelblaue Farbe; als Farbstoff ein hochblaues Pigment, echtes oder künstliches Ultramarin, Schmalte etc. Azurblau, im Handel die dunkelste Sorte der Schmalte, auch eine Sorte Ultramarin.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.