
Die Kapitallebensversicherung als eine besondere Form der Lebensversicherung ist eine Versicherung, welche aus privatem Anlass für den Selbständigen abgeschlossen wurde. Daher ist bei einer Kapitallebensversicherung des Unternehmers nicht von einer Betriebsausgabe auszugehen, es sei denn, die Versicherung wurde in Form von Gehalt oder Personalkos...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/kapitallebensversicherung-147.html

Die kapitalbildenden Lebensversicherungen sind in Deutschland eine weit verbreitete Form der privaten Altersvorsorge. Wie die Risikolebensversicherung sichert auch sie das Todesfallrisiko ab, das heißt, stirbt der Versicherungsnehmer, wird die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme an den oder d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mit einer Kapitallebensversicherung wird das Risiko eines Todesfalls abgedeckt. Zudem erfolgt eine Vermögensbildung. Hat die Kapitallebensversicherung eine Laufzeit von mindestens 12 Jahren, dann sind die Erträge, die aus dem eingezahlten Kapital resultieren, steuerfei. Die Steuerfreiheit ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Kombination aus Geldanlage und Todesfallschutz. Kann bei soliden Unternehmen sichere Renditen bringen. Eignet sich gut im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Bei der klassischen Form dieser Versicherung wird der Deckungsstock, also das Sparvermögen, hauptsächlich in festverzinslichen Wertpapieren (direkt oder über Spezialfonds), zu relativ kleinen Teilen auch in Aktien, Immobilien, Beteiligungen und Hypotheken angelegt. Aufgrund dieser konservativen Anla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Die Kapitallebensversicherung ist eine der vielseitigsten und populärsten klassischen privaten Versicherungen. Der Versicherungsart nach ist sie eine Personenversicherung. Ihre Bezeichnung verrät, sie ist sowohl zur Todesfallabsicherung als auch zur Kapitalanlage zwecks Vermögensbildung verwendbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Welche Variante einer Kapitallebensversicherung man abschließt, das ist von der individuellen Lebenssituation des Einzelnen abhängig. Die Kapitallebensversicherung ist im Bezug auf Flexibilität bei der Beitragszahlung nicht für jeden geeignet. Auch haben Kapitallebensversicherungen in der Regel eine sehr lange Vertragslaufzeit. Vor dem Abschlus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Die Kapitallebensversicherung ist eine Form der Lebensversicherung. Die Kapitallebensversicherung spart für den Versicherungsnehmer während der Laufzeit Kapitalerträge und Versicherungsprämien ein. Am Ende der Laufzeit kann so der Versicherte seine Kapitallebensversicherung zur Auszahlung bringen und den angesparten Kapitalstock für sich und s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Kapitallebensversicherung ist eine Form der Lebensversicherung. Die Kapitallebensversicherung spart für den Versicherungsnehmer während der Laufzeit Kapitalerträge und Versicherungsprämien ein. Am Ende der Laufzeit kann so der Versicherte seine Kapitallebensversicherung zur Auszahlung bringen und den angesparten Kapitalstock für sich und s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kapitallebensversicherungen sind eine Kombination aus Hinterbliebenenschutz und Sparplan. Am Ende der vereinbarten Versicherungszeit bekommt der Versicherte das angesparte Kapital nebst Zinsen ausgezahlt. Nach fünf Jahren Beitragszahlung und zwölf Jahren Laufzeit sind die Erträge aus Verträge...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Kapitallebensversicherung.html

Eine Kapital-Lebensversicherung ist eine Kombination aus einem Sparvertrag und einer Todesfall-Versicherung. Sie, als Versicherungsnehmer, zahlen einen regelmäßigen Beitrag an die Versicherung. Diese verwendet einen Teil hiervon, um das Todesfallrisiko abzudecken. Das heißt, dass die Versicherungssumme an Ihre Hinterbliebenen ausgezahlt wird, we...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Die kapitalbildenden Lebensversicherung en sind in Deutschland eine weit verbreitete Form der privaten Altersvorsorge . Wie die Risikolebensversicherung sichert auch sie das Todesfallrisiko ab, das heißt, stirbt der Versicherungsnehmer, wird die vertraglich vereinbarte Versicherungssumme an den oder die Begünstigten ausbezahlt. Neben diese sogena...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kapitallebensversicherung/kapitall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.