
Kansk ({RuS|Канск}) ist eine russische Stadt mit gut 97.000 Einwohnern (Stand 2009) in der Region Krasnojarsk in Sibirien. == Geographie == Kansk liegt am linken Ufer des Jenissei-Zuflusses Kan, am Kilometer 4344 der Transsibirischen Eisenbahn sowie am Kilometer 992 der Fernstraße M 53. Die Entfernung zur Regionhauptstadt Krasnojarsk beträg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kansk

Kạnsk, Stadt in Russland, im südlichen Ostsibirien, am Jenisseizufluss Kan östlich von Krasnojarsk, an der Transsibirischen Eisenbahn, 102 000 Einwohner; Holz verarbeitende, Papier-, Baustoff- und Textilindustrie; nahebei das Kansk-Atschinsker Kohlenbecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kansk , Kreisstadt im sibir. Gouvernement Jenisseisk, am Kan, 192 m ü. M., an der großen südsibirischen Straße gelegen, mit Salzwerken, Pelzhandel und (1881) 3547 Einw., meist Russen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Mittelsibirien (Russland), am Kan, 110 000 Einwohner; Nahrungsmittel-, Baumwoll-, Holzindustrie und chemische Industrie, Maschinenbau; Wärmekraftwerk; Zentrum des Kansk-Atschinsker Kohlenbeckens ; Station der Transsibirischen Bahn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kansk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.