
katalẹktisch , antike Metrik: Vers, der mit einem unvollständigen Versfuß endet; Gegensatz akatalektisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Gr. 'aufhörend'). Bezeichnung für die Verkürzung eines Versfußes um eine oder zwei Senkungen. Katalexe tritt in erster Linie am Versende auf, aber auch vor metrisch festgelegten Pausen im Versinneren, z.B. im 3. Versfuß des Pentameters.
Gefunden auf
https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.