
Kampō (漢方, auch als Kanpō transliteriert) ist der japanische Name für eine Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), die ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat, sich aber unter den spezifischen Bedingungen der Traditionellen Japanischen Medizin im Laufe der Neuzeit als eigenständige japanische Richtung herausbildete. Der Begr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kampo

Gleichbedeutend mit Traditionelle Japanische Medizin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

Ort und Fluß in Kamerun. 1. Der Ort K. liegt an der Küste von Kamerun, an der Mündung des gleichnamigen Flusses, der die Grenze zwischen deutschem Gebiet und Spanisch- Guinea an seiner Mündung bildet. Der Ort ist unbedeutend, weil der K.fluß eine Barre an seiner Mündung besitzt und darum einen seh...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.