[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Vorhölle, plur. inus. bey einigen Kirchenvätern, der äußere oder vordere Theil der Hölle, in welchem sich die Seelen der Verdammten befinden sollen, ehe sie in die Hölle kommen. Diese und der Vorhimmel machen den Limbus Patrum aus.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1647

Aufenthaltsort der abgeschiedenen Seelen, die weder im Himmel noch in der Hölle oder im Fegefeuer sind; vorgestellt als Ort der vor Christi Erlösungstat gestorbenen Gerechten des Alten Testaments und der rechtschaffenen Nichtchristen, die durch die Höllenfahrt Christi erlöst werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vorhoelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.