
Ein Brennstoff ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Oxidation in Form einer Verbrennung in nutzbare Energie umwandeln lässt. Der Begriff „Brennstoff“ steht für brennbare Energieträger, während der Begriff „Kernbrennstoff“ für Energieträger, die durch Kernspaltung (wie Uran und Plutonium) oder durch Kernfus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoff
[Zeitschrift] - brennstoff ist eine österreichische Zeitschrift. ==Gründung und Team== Herausgeber wie Initiator der Zeitschrift ist der Firmengründer des Unternehmens GEA, Heinrich Staudinger. Seit 2004 erscheint im Eigenverlag – dem GEA-Verlag – brennstoff, der vorwiegend über Mundpropaganda in den Filialen Staudi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennstoff_(Zeitschrift)

Flüssiges, festes oder gasförmiges Produkt zur Erzeugung von Wärme; im Mineralölbereich vor allem Heizöl EL und Heizöl S, aber auch Petrolkoks. .
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/brennstoff.html

Brennstoff, jede Substanz, die man zur Erzeugung von Wärme mit Luftsauerstoff verbrennen lässt. Als Brennstoffe bezeichnet man auch die in den Kernkraftwerken eingesetzten Substanzen. Bei Kernbrennstoffen beruht die Freisetzung von Wärme nicht auf der Reaktion mit Luftsauerstoff, sondern auf Kernumwandlungen. Die entstandene Wärme lässt sich d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Kernbrennstoff.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.