
Entfernung von Schwefel aus fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas) zur Reduktion der Schwefelemissionen. Bei der Entschwefelung von Kohlen unterscheidet man chemische und physikalische Verfahren. Bei den chemischen Verfahren wird organisch gebundener Schwefel mittels Wasserstoff entfernt (bei geringen Entschwefelungsgraden ist dieser Prozess...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3962

Bei der B. wird der in fossilen Brennstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas) enthaltene Schwefel chemisch oder physikalisch abgetrennt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Keine exakte Übereinkunft gefunden.