
Der Kammweg war ein 1904 eröffneter Fernwanderweg entlang der Kammlinien von Elstergebirge, Erzgebirge, Böhmischer Schweiz, Lausitzer Gebirge, Jeschkengebirge, Iser- und Riesengebirge, Glatzer Schneegebirge und Altvatergebirge. Dieser Weg war einst der längste Touristenweg im deutschsprachigen Raum. Seit 2011 wird die Kammweg-Tradition mit dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kammweg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.