Kamerun Ergebnisse

Suchen

Kamerun

Kamerun Logo #42000 Republic of Cameroon (engl.) Kamerun [ˈkaməruːn, kaməˈruːn] (frz.: Cameroun [kamˈʀun]; engl.: Cameroon [ˈkæməˌɹuːn, ˌkæməˈruːn]) liegt in Zentralafrika und grenzt an Nigeria, den Tschad, die Zentralafrikanische Republik, die Republik Kongo, Gabun, Äquatorialguinea und den Atlantischen Ozean durch die Bucht von Bonny. == Landesn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kamerun

Kamerun

Kamerun Logo #42000[Begriffsklärung] - Kamerun ist: Kamerun ist der Nachname von Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kamerun_(Begriffsklärung)

Kamerun

Kamerun Logo #42134Größte Städte (2008, Schätzung) Douala1 978 700 Yaoundé1 676 600 Garoua519 000 Bamenda485 800 Maroua394 600 Bafoussam347 500 Ngaoundéré282 500 Bertoua265 300 Loum220 500 Kumbo193 100 Edéa186 700
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kamerun

Kamerun Logo #42134Kamerun Kamerun wird wegen seiner vielfältigen Landschaftsformen oft als 'Afrika in Miniatur' bezeichnet. Die ehemalige deutsche - später französische und britische - Kolonie Kamerun wurde aufgrund des Widerstandes der Einheimischen und der für Europäer sehr ungünstigen klimatischen Bedingungen im L...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kamerun

Kamerun Logo #42317Lage: Zentralafrika, Westküste. Fläche: 475.442 qkm. Bevölkerungszahl: 18.467.692 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 39 pro qkm. Hauptstadt: Yaoundé. Einwohner: 1.743.482 (Schätzung 2009). Douala ist die wirtschaftliche Hauptstadt. Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1972. Verfassun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Kamerun

Kamerun Logo #42295Kamerun , s. Camerun.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kamerun

Kamerun Logo #42145. 1. Lage und Grenzen. 2. Bodengestaltung. 3. Gewässer. 4. Klima. 5. Pflanzenwelt. 6. Tierwelt. 7. Eingeborenenbevölkerung. 8. Eingeborenenproduktion. 9. Europäerbevölkerung. 10. Europäische Unternehmungen. 11. Handel. 12. Verkehr. 13. Geld- und Bankwesen. 14. Verwaltung. 15. Rechtsprechung. 16. Sch...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Kamerun

Kamerun Logo #42145apostolisches Vikariat. Nach einigen früheren vorübergehenden Missionsversuchen wurde im Jahre 1890 von der Propaganda eine apostolische Präfektur in Kamerun errichtet und die Mission der deutschen Provinz der Pallottiner (s.d.) übertragen. Bedeutende Schwierigkeiten erwarteten die Missionare, die...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Kamerun

Kamerun Logo #42871- Kamerun: Staatsflagge - Afrika en miniature: Innerhalb der Landesgrenzen Kameruns findet sich ein Mosaik aus dichten Regenwäldern, Mangroven bestandenen Sümpfen, weißen Palmenstränden, vulkanischen Bergländern, tierreichen Savannen und staubigen Halbwüsten. Einleitung Natur und Klima...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kamerun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.