[Name] - Kamel ist ein männlicher Vorname sowie ein Familienname. == Bekannte Namensträger == === Vorname === === Familienname === == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamel_(Name)
[Wappentier] - Das Kamel ist in der Heraldik eine gemeine Figur und als Wappentier schon seit dem frühen Mittelalter auf Wappen zu finden. Das seltene Wappentier tauchte etwa im 13. Jahrhundert erstmals auf. Ob ein Dromedar, ein Trampeltier oder ein Lama ins Wappen aufgenommen ist, klärt die Beschreibung. Vorrangig wird e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kamel_(Wappentier)

Von der Wildform des zweihöckrigen Kamels leben nur noch Restbestände in Zentralasien, zum Beispiel in der Wüste Gobi. Die meisten zweihöckigen Kamele, die man im Zoo sieht, sind Hauskamele. Das selten gewordene Wildkamel hat kleinere Höcker, kleinere Füße und kürzere Haare. Die Kamele kommen ursprüngl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42017

- Kamel (v. semit. gamal; Camelus L., hierzu Tafel "Kamele"), Säugetiergattung aus der Ordnung der Huftiere und der Familie der Schwielensohler (Tylopoda), mit zwei Arten: K. oder Trampeltier und Dromedar. Das Dromedar (C. dromedarius Erxl., s. Tafel) ist mit dem Schwanz 3-3,3 m lang und 2-2,3 m hoch, mit ziemlich kurzem Kopf, gest...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
1. s. Dromedar und Kamelreitertruppen. 2. bei den Buren Bezeichnung für die Giraffe (s.d.).
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.