
Kameliendame (franz. dame aux camélias), Titel eines Romans und eines Dramas von A. Dumas dem jüngern; danach s. v. w. Dame der Halbwelt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beiname der Pariser Kurtisane Marie Duplessis, eigentlich Alphonsine Plessis (* 1824, † 1847); Vorbild für Roman und Bühnenstück „Die Kameliendame“ von A. Dumas dem Jüngeren (1936 verfilmt mit G. Garbo ) und für die Gestalt der Violetta in G. Verdis Oper „La Traviata“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kameliendame
Keine exakte Übereinkunft gefunden.