
Die Kalorimetrie bezeichnet die Messung von Wärmemengen, die an biologische, chemische oder physikalische Vorgänge gekoppelt sind und sowohl exotherm als auch endotherm sein können. Für die Bestimmung wird ein Kalorimeter verwendet. Unterschieden wird zwischen direkter und indirekter Kalorimetrie. Begründet wurde diese Wissenschaft im Jahr 17...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalorimetrie

Kalorimetrie ist ein Verfahren der Thermoanalyse zur quantitativen Bestimmung von Wärme. Dabei wird in sogenannten Kalorimetern die Messung einer Wärmemenge auf die Messung einer Temperatur- oder Zustandsänderung der Kalorimetersubstanz zurückgeführt. Die Genauigkeit einer kalorimetrischen Bestimmung ist von der Genauigkeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

[lat. calor = Wärme; gr. metran = messen] Unter Kalorimetrie wird allgemein die quantitative Bestimmung von Wärme zusammengefaßt. In der Physik versteht man unter Kalorimetrie speziell die Messung der Wärmefreisetzung bei Verbrennung eines Stoffes mit einem Kalorimeter, z. B. durch Erwärmung einer bestimmten Wassermenge. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Kalorimetrie (lat.-griech.), derjenige Teil der Wärmelehre, welcher sich mit der Messung von Wärmemengen beschäftigt; s. Spezifische Wärme.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.