
Abk. für Colour Look-Up Table; Mit der Hilfe dieser Tabelle kann man High-Color Texturen in 256 oder 16 Farbtexturen darstellen lassen.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/c.php

Eine Color Lookup Table ist eine Tabelle der verwendeten Farben in indizierten Rastergrafiken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Abkürzung für "Color Lookup Table" †¢ In der CLUT werden alle Farben einer indizierten Bilddatei abgelegt und im Header der jeweiligen Bilddatei hinterlegt. Dieses gilt vorrangig für Bilder mit einer geringen Farbtiefe (256 Farben oder weniger). Der Einsatz einer Color Lookup Table (CLUT) macht Bilddateien kleiner, weil nicht für jeden Bildp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Color Lookup Table' †¢ In der CLUT werden alle Farben einer indizierten Bilddatei abgelegt und im Header der jeweiligen Bilddatei hinterlegt. Dieses gilt vorrangig für Bilder mit einer geringen Farbtiefe (256 Farben oder weniger). Der Einsatz einer Color Lookup Table (CLUT) macht Bilddateien kleiner, weil nicht für jeden Bildp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

engl.: Color Lookup Table Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: In der CLUT werden alle Farben einer indizierten Bilddatei abgelegt und im Header der jeweiligen Bilddatei hinterlegt. Dieses gilt vorrangig für Bilder mit einer geringen Farbtiefe (256 Farben oder weniger...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=883512500

engl.: Color Lookup Table Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Bezeichnung für eine Tabelle, in welcher bei indizierten Pixelgraphiken die verwendeten Farben gespeichert sind.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=99241510
Keine exakte Übereinkunft gefunden.