
Der Begriff kalkulatorische Zinsen entstammt der Betriebswirtschaftslehre bzw. dem Rechnungswesen. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um Zinsen, die erzielt worden wären, wenn Kapital – statt es im Unternehmen zu investieren – auf dem Kapitalmarkt angelegt worden wäre (Opportunitätskosten). Das gesamte Kapital eines Unternehmens (Eige...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalkulatorische_Zinsen

Für das von einem Unternehmer zur Finanzierung des im Betrieb gebundenen Kapitals zur Verfügung gestellte Eigenkapital angesetzte kalkulatorische Kosten, die im Sinne des Prinzips der Opportunitätskosten einen nicht ausgezahlten Zins vergleichbar dem als Betriebsausgaben ansetzbaren Fremdkapitalzins...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kalkulatorische_Zinsen.htm

Ein Unternehmer stellt seinem Betrieb Eigenkapital zur Verfügung. In der Kostenrechnung werden die somit entstandenen Kosten erfasst als Kalkulatorische Zinsen; jedoch nicht in der Buchhaltung (sie wurden ja von niemandem in Rechnung gestellt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ein Unternehmer sollte bei der Überlegung darüber, ob sein Betrieb profitabel ist, nicht nur Kosten berücksichtigen, die in Form einer schriftlichen Rechnung eingehen. Auch unsichtbare Kosten, die auch als kalkulatorische Kosten oder †“in der Volkswirtschaftslehre †“ als Opportunitätskosten bezei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Für das von einem Unternehmer zur Finanzierung des im Betrieb gebundenen Kapitals zur Verfügung gestellte Eigenkapital angesetzte kalkulatorische Kosten, die im Sinne des Prinzips der Opportunitätskosten einen nicht ausgezahlten Zins vergleichbar dem als Betriebsausgaben ansetzbaren Fremdkapitalzins erfassen soll. Der Unternehmer einer Personeng...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kalkulatorische_Zinsen.html

Kalkulatorische Zinsen ist die Verzinsung für das gesamte, dem Unternehmen zur Verfügung gestellte betriebsnotwendige Kapital (= Fremd- und Eigenkapital).
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/k/kalkulatorische-zinsen.php
(Betrieb und Produktion) Der Begriff kalkulatorische Zinsen wird dem betrieblichen Rechnungswesen zugeordnet. Es handelt sich hierbei um die entgangenen Zinsen, die ein Investitionsprojekt erzielt hätte, wenn das dafür erforderliche Kapital am Kapitalmarkt und nicht im Unternehmen investiert worden wär...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2389/kalkulatorische-zinsen/

Ein Unternehmer stellt seinem Betrieb Eigenkapital zur Verfügung . In der Kostenrechnung werden die somit entstandenen Kosten erfasst als Kalkulatorische Zinsen ; jedoch nicht in der Buchhaltung (sie wurden ja von niemandem in Rechnung gestellt). Für ihre Betriebszweck e setzt jede Unternehmung Vermögensteile ein. Zur Finanzierung benöt...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kalkulatorische-zinsen/kalkulatori
Keine exakte Übereinkunft gefunden.