
Die Bezeichnung kaiserlich-königlich (kurz: k. k. oder k.k.) stand im Kaisertum Österreich bis zum Österreichisch-Ungarischen Ausgleich im Jahr 1867 für die Behörden und staatlichen Einrichtungen des gesamten Reiches. Danach, in der nunmehrigen Österreichisch-Ungarischen Monarchie, bezog sich die Abkürzung k. k. nur mehr auf die westliche R...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserlich-königlich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.