Lokalkolorit Ergebnisse

Suchen

Lokalkolorit

Lokalkolorit Logo #42000 Unter Lokalkolorit (von frz. couleur locale: ‚örtliche Färbung‘) versteht man die Eigenart und Atmosphäre, die einen Ort, eine Gegend oder Landschaft auszeichnen. Dies können Sehenswürdigkeiten (Kölner Dom, Völkerschlachtdenkmal), Feierlichkeiten (Oktoberfest, Kieler Woche, Hamburger Dom) oder Dialekte (Schwäbisch, Sächsisch, Bairisch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lokalkolorit

Lokalkolorit

Lokalkolorit Logo #42871anschauliche Schilderung der Landschaft, des Milieus, der Sitten und Gebräuche eines Schauplatzes in einem literarischen Werk.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lokalkolorit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.